- unfair
- adjectiveunfair; ungerecht, unfair [Kritik, Urteil]; unlauter [Wettbewerb]; ungerecht [Strafe]
an unfair share — ein ungerechtfertigt hoher Anteil
be unfair to somebody — jemandem gegenüber ungerecht sein
* * *adjective(not fair or just: He has received unfair treatment.) unfair- academic.ru/78218/unfairly">unfairly- unfairness* * *un·fair[ʌnˈfeəʳ, AM -ˈfer]adj unfairan \unfair advantage ein unfairer Vorteil\unfair competition unlauterer Wettbewerban \unfair decision eine ungerechte Entscheidung▪ to be \unfair to sb jdm gegenüber unfair seinit is \unfair to the people living here es ist unfair den Menschen gegenüber, die hier leben* * *[ʌn'fɛə(r)]adjunfair; decision, method, remark, criticism also ungerecht; (COMM) competition also unlauterto be unfair to sb —
to have an unfair advantage over sb/sth — einen unfairen Vorteil gegenüber jdm/etw haben
it is unfair to expect her to do that — es ist nicht fair, von ihr zu erwarten, dass sie das tut
* * *unfair adj unfair:a) ungerecht, unbilligb) unehrlich, besonders WIRTSCH unlauterc) nicht anständigd) unsportlich (alle:to gegenüber):unfair advantage unrechtmäßig erlangter Vorteil;unfair dismissal WIRTSCH sozialwidrige Kündigung;unfair means unlautere Mittel; → competition 2 a* * *adjectiveunfair; ungerecht, unfair [Kritik, Urteil]; unlauter [Wettbewerb]; ungerecht [Strafe]an unfair share — ein ungerechtfertigt hoher Anteil
be unfair to somebody — jemandem gegenüber ungerecht sein
* * *adj.unfair adj.
English-german dictionary. 2013.